Tach,
alles renomierte Firmen, bei denen man nichts falsch machen kann.
5.1 = 1 Centerlautsprecher, 2 Frontlautsprecher, 2 Rücklautsprecher + 1 Bass (.1)
7.1 Das Gleiche, jedoch hinter Dir noch zwei weitere unterstützende Lautsprecher. Da braucht man aber schon die entsprechenden Raumgrößen, um den Effekt genießen zu können.
Wie gesagt, bei mir geht nur 6.1, alles andere wäre Verschwendung gewesen. Krach genug machen die ja; haste ja selbst gehört
9.2 Kenne ich noch nicht.
Zur Ohm - Angabe. Um nichts zu zerschießen, sollte die Werte übereinpassen. Wenn meine Erinnerung micht nicht täuscht, je höher die Ohmwerte, desto geringer die Leistung, die am Ende herauskommt.
Achte aber vor allem darauf, dass der Verstärker in der Lage ist, das fading einzustellen. Heißt: Jeder Lautsprecher muss einzeln anzusteuern sein. Je nach Raumbeschaffenheit sind die Laustprecher unterschiedlich aufgestellt. Damit kannst Du zum zentralen Seh- und Hörpunkt genau die Richtige Entfernung einstellen, um so den optimalen Sound zu bekommen.
Weiterhin können so Laufzeitunterschiede zwischen dem Bild und dem Ton ausgegeichen werden. Es ist blöd, wenn die nicht übereinstimmen.
Weitere Frage: Bitte melden
