und wir sind Sehr zufrieden. Habe mir dieses Jahr neue Radhalterungen gekauft und neues Gurtsystem einfach spitze die Dinger.


 :
 :
Wahrscheinlich würden die sich daran stoßen, dass das Kennzeichen verdeckt istDakota hat geschrieben:Die Transportmöglichkeit von Bild 2 würde die Toleranzschwelle unserer Kontrollorgane wohl stark beanspruchen, aber nicht schlecht

 Zusätzlich ist es aber nicht nur oblilgatorisch, sondern gesetzlich vorgeschrieben das Moped (die Fracht)  doppelt zu sichern. Ich benutze auf weiteren Strecken sogar eine dreifache Sicherung. Auf kurzen Strecken zweifach. Auf den Bildern ist die Art der Sicherung und auch ein professioneller Lenkergurt zu sehen. Diese Lenkergurte gibt es für wenig Geld z.B. in der Bucht.
  Zusätzlich ist es aber nicht nur oblilgatorisch, sondern gesetzlich vorgeschrieben das Moped (die Fracht)  doppelt zu sichern. Ich benutze auf weiteren Strecken sogar eine dreifache Sicherung. Auf kurzen Strecken zweifach. Auf den Bildern ist die Art der Sicherung und auch ein professioneller Lenkergurt zu sehen. Diese Lenkergurte gibt es für wenig Geld z.B. in der Bucht.


 .
.Moin!Das ganze "Gebändel" an der Kawa gefällt mir auch nicht.
Zwei Gurte um untere Gabelbrücke und ein Gurt über's Heck oder besser (bei freien Standschienen) um Felge und Schiene.
Ich benutze selbst kippende Frontständer und erreiche in Verbindung mit den zwei Gurten vorne bombenfesten Stand. Die Sicherung hinten schützt nur vor "hochgehen" des Hinterrads.
Alle Gurte sind abgelängt auf maximal 180 cm, die freien Enden haben Klettband mit Gegenstücken auf dem festen Gurtteil.
Weniger ist hier mehr,
brainless
.


 
  
 
 
 
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste