Provence im September 2010

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maxima
Senior Member
Beiträge: 3149
Registriert: 21. Feb 2008, 22:56
Wohnort: Mittelfranken

Provence im September 2010

#1 Beitrag von maxima » 9. Okt 2010, 18:09

Eigentlich wollten wir ja direkt am Montag starten, aber dann platzte
die Abflussmanschette am Spülbecken in der Küche und das Wasser
ergoß sich über die von Maxima sorgfältig eingeräumten Vorräte. :eek:
Also wurde erst mal wieder alles ausgeräumt. Zumindest
konnten die Ersatzteile am nächsten Tag unkompliziert beschafft
werden und Maximus brachte die Sache wieder in Ordnung.
Ich überwachte den Reparaturvorgang mit höchster Aufmerksamkeit, damit auch
wirklich nichts mehr schief ging.
Bild

Bild

Bild

Am Abend trafen wir in Markdorf bei Wochners ein. Ich höre
in letzter Zeit immer öfter, dass ich eine neue Mäusekiste
bekommen soll und dort soll es welche geben. Wir parkten neben
der großen weißen Flotte, inspizierten das Gelände und gingen
nach einer Runde durch die angrenzende Wiese in die Falle.

Bild
Am nächsten Morgen entdeckte Maxima natürlich sofort die Fellnase von
Wochners :roll:
Bild
Sie ist die Empfangschefin, an ihr kommt niemand vorbei. so ein
Job könnte mir auch gefallen.

Nachdem die Beiden den Wochner-Brüdern ein Loch in den Bauch
gefragt hatten, fuhren wir weiter Richtung Bodensee.

Bild

Bild
Während der Überfahrt nach Konstanz blieb ich bei Maxima in der
Mäusekiste, sie hat Angst vor dem Wasser, na ja, ich tat was
ich konnte. :wink:

Bild

Bild

Bild
Bei der Ausfahrt von diesem Rastplatz tat es einen dumpfen Schlag
und die elektrische Einstiegstreppe hing schief. Leider funktionierte
sie auch nicht mehr und ich hörte Maximus etwas von einer Luft-
federung murmeln, die die nächste Mäusekiste haben sollte.

Bild

Von der 2. Übernachtung kurz nach dem Grenzübertritt bei Neydence
gibt es leider keine Fotos, wir suchten ziemlich lange vergebens nach
einem im ADAC-Stellplatzführer eingetragenen Platz. Im strömenden
Regen fanden wir einen Parkplatz an einem Campingladen.

Bild

Bild
Für die 3. Übernachtung folgten wir einem Schilde und
fanden diesen lauschig gelegenen und kostenlosen Stellplatz,
es gab Strom, Wasserver- und Entsorgung.
Leider war der Platz rappelvoll und so stellten wir uns eine Etage
höher auf den Parkplatz vor dem Friedhof. Der Ort hieß Villeneuve.

Bild

Bild
Später gesellte sich noch ein 2. Wohnmobil zu uns.
Liebe Grüße Maxima

Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900

Benutzeravatar
Britta und Roger
Member
Beiträge: 380
Registriert: 6. Sep 2010, 06:48
Wohnort: Unna

#2 Beitrag von Britta und Roger » 10. Okt 2010, 08:27

ach mensch..ich bin bin auch schon gespannt wies weitergeht...

aber warum kann ich nie die Fotos von Maxima sehen, aber alle anderen? Was mache ich falsch.....bei mir steht nur ein Kreuz, dort wo eigentlich die Bilder sind..bei anderen Posts sehe ich sie...grüüüüüübel

Breckman

#3 Beitrag von Breckman » 11. Okt 2010, 18:40

MAXIMA!!!!!!!!!!!

Mehr, mach hinne. Du weißt doch, wie gespannt wir sind. Gerade bei Fronkreisch.

Benutzeravatar
maxima
Senior Member
Beiträge: 3149
Registriert: 21. Feb 2008, 22:56
Wohnort: Mittelfranken

#4 Beitrag von maxima » 11. Okt 2010, 22:09

Jetzt geht es weiter!
Ich hätte ja Zeit, im Gegensatz zu Maxima, aber leider komme ich mit
dem Bilder Hochladen doch nicht so ganz alleine klar. :oops: :wink:
Bild
Bild
Bild
Maxima verschwand nach dem Frühstück in Richtung
Friedhof, sie liebt Friedhöfe. Derweil beobachtete ich
die schwarze Fellnase unten auf dem Stellplatz.

Bild

Bild
Auf allen Gräbern leuchteten bunte Blumen, die waren aber alle nicht echt.
Bild

Bild
Nun sind sie alle weg!

Bild

Bild
Es ist sehr heiß und so fahren wir durch schöne Pappelalleen Richtung
Camargue.

Bild
Bild
Und hier sind auch schon die ersten Flamingos

Bild
Am frühen Abend erreichen wir Saintes Maries de la Mer.
Der Stellplatz direkt unten am Meer ist bis auf den letzten Platz
besetzt, wir fahren durch den ganzen Ort und sehen überall
nur Parkverbotsschilder für Wohnmobile. Auf einem Parkplatz
mitten im Ort entdecken wir zwei Wohnmobile und stellen uns dazu.
Postwendend taucht die Polizei auf und fordert uns auf
wegzufahren. Etwas frustriert verlassen wir den Ort
und finden etwas außerhalb rechts an der Straße gelegen
diesen Parkplatz auf dem schon zwei Wohnmobile stehen.
Hier bleiben wir erst mal für die Nacht und wollen morgen
weitersehen.

Bild
Sicherheitshalber legten wir die Kette vor, wir verbrachten allerdings
eine ganz ungestörte Nacht
Bild
Wegen diesem Kiefernzapfen mußten die Beiden die ganze
Mäusekiste ausräumen. Maxima wollte ihn unbedingt mitnehmen
und im Auto entpuppte sich der Zapfen als das Zuhause einer
ziemlich großen Spinne. Ich wurde sicherheitshalber ins Bad
gesperrt und konnte so die Spinnenjagd leider nicht live
verfolgen, es rumpelte aber ganz schön. Die Spinne wurde
unversehrt eingefangen und ins Freie befördert. :wink:

Bild
Kaum dass ich das Bad verlassen hatte, mußte ich schnell wieder
in der Mäusekiste verschwinden. Unser Nachbar kam angetrabt.
Maxima hat vor Hunden ja überhaupt keine Angst, aber sie befürchtete,
dass ich einen Streit anzettle und mir am Ende etwas passieren
könnte. Von innen mußte ich zuschauen wie Maxima den Braunen
anschmuste. :roll: Er hatte übrigens noch einen jüngeren Bruder,
der traute sich aber nicht von seinem Wohnmobil weg. Vermutlich
hatte er Angst vor mir. :eek:
Bild


Bild
Wir spazierten noch zum Flamingotümpel und fuhren dann erneut
nach Saintes Maries de la Mer

Bild
Hier gibt es überall Pferde
Bild
Leider darf ich hier nicht an den Strand

Bild

Bild

Wir finden einen schönen Campingplatz am Meer, andauernd kommen
Reiter bei uns vorbei. Anfangs habe ich mich darüber ziemlich auf-
geregt, aber mit der Zeit wurde mir die Sache doch zu anstrengend.
Bild

Bild

Bild
Ganz unten am Meer die Freisteher

Bild
Beim Anblick dieser vier Fellnasen war Maxima ganz froh, dass ich
sicher hinter Gittern im Fahrradkorb saß, ich ehrlich gesagt auch. :)

Bild
Kaum ein Wohnmobil ohne Fellnase

Bild
Na die haben Platz

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Durch diese herrliche Landschaft kann man meilenweit mit dem
Radel fahren
Bild
Es ist sehr heiß, wir dösen, meine Beiden lesen und nutzen das
Schwimmbad
Bild
Nach der Faulenzerei wollen wir zum Leuchtturm
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bild
Bild
Was hat Maxima hier nur Leckeres in der Tasche?
Bild

Bild


Bild

Bild

Bild
Die werden doch wieder kommen :?

Bild
Nein, ich geh da nicht rein. Ja wenn Bruno da wäre, der würde ver-
mutlich nach Muscheln tauchen

Bild
Was haben die vor?

http://www.youtube.com/watch?v=wj95yMZKf3w
Dachte ich's mir doch, sie können es einfach nicht lassen, grauenhaft! Maxima meint immer ich bräuchte bei der Hitze eine Abkühlung, dabei ist mir ein ordentliches Sandbad viel lieber.:eek: :eek:
Liebe Grüße Maxima

Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900

Benutzeravatar
maxima
Senior Member
Beiträge: 3149
Registriert: 21. Feb 2008, 22:56
Wohnort: Mittelfranken

#5 Beitrag von maxima » 11. Okt 2010, 23:20

Bild
Diese Gottesanbeterin wurde vom starken Wind fast
ins Meer getrieben. Ich wollte kurzen Prozess mit ihr
machen, durfte aber nicht. :roll:

Bild
Eine "kleine Flut". Als wir zum Strand gingen war das Wasser
noch nicht da. :eek:

Bild
Puh ist das heiß hier!

Bild
Nix wie weg, das Wasser steigt

Bild
Das war eine lange Tour

Bild


Bild
Bild
Der alte Leuchtturm ist heute geschlossen, ist mir aber ziemlich
egal, ich will nur noch pennen

Bild

Bild

Bild

Bild
Meine Beiden waren total fasziniert von den Flamingos, ich
hätte ja gerne mal einen gejagd, war natürlich verboten. :roll:

Bild
Ist das nicht eine tolle Mäusekiste?

Bild
Bitte nicht morgen wieder so eine Riesentour, ich
brauche dringend eine Pause
Liebe Grüße Maxima

Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900

Benutzeravatar
Britta und Roger
Member
Beiträge: 380
Registriert: 6. Sep 2010, 06:48
Wohnort: Unna

#6 Beitrag von Britta und Roger » 12. Okt 2010, 07:35

boooaaahhh Maxima....supertolle Fotos....

Nun ist Frankreich an erster Stelle unserer
wo-geht-unsere-erste-lange-Tour-hin-Liste gerückt....

Und wirklich lustig, aus der Perspektive von Sam zu schreiben..gute Idee..

Und das Video..zum Schreien...allerdings hatte ich vergessen die Lautsprecherboxen herunterzudrehen ( vorher Film geschaut) und bin hinten rübergekippt..wuusch...also an alle anderen...die Brandung ist sehrrr laut..vorsicht :lol:

Euer Hundekorb für das Fahrrad ist echt praktisch..denn wenn man nicht gerade einen Husky oder Bordercollie oder sowas hat, wirds bei einer langen Radtour eng...
Deswegen werden wir leider leider keine Fahrräder mitnehmen können, denn ob ein Bernersennenhund in eine Fahrradbox passt....

Danke Maxima für diese schönen Eindrücke Eurer Tour!

Benutzeravatar
Juervi
Senior Member
Beiträge: 1047
Registriert: 16. Mär 2009, 18:27

#7 Beitrag von Juervi » 12. Okt 2010, 08:39

Schöner Bericht Sam, da hatte Maxima aber ganz schön zu tun Dein Fell wieder sauber zu bekommen.Es gibt ja Leute die schmieren sich mit Schlamm ein, warum sollst Du dann nicht ein Sandbad nehmen. :D






Gruß

Viola
Viele Menschen wissen,dass sie unglücklich sind.Aber noch mehr Menschen wissen nicht,dass sie glücklich sind.

Albert Schweizer

Benutzeravatar
Riggs
Senior Member
Beiträge: 886
Registriert: 12. Mär 2009, 13:11
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

#8 Beitrag von Riggs » 12. Okt 2010, 08:39

Hallo Sam,

da haben Deine Dosenöffner ja eine schöne Tour mit Dir gemacht. :daumen
Hast schön aufgepasst und Bilder einstellen klappt auch prima.
:dankschoen: dafür.

@Britta
Es gibt doch auch Fahrradanhänger für Kinder. Da kann man locker eine große Fellnase mitnehmen.

Gruß
Günther
Dethleffs Advantage T 6951

Benutzeravatar
maxima
Senior Member
Beiträge: 3149
Registriert: 21. Feb 2008, 22:56
Wohnort: Mittelfranken

#9 Beitrag von maxima » 12. Okt 2010, 10:07

Bild
Maximus bezahlt, wir waren hier 3 Nächte, jetzt wollen wir
weiter zum Pont du Gard, das soll eine Wasserleitung sein,
die gaaaanz früher von den alten Römern gebaut wurde

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Nicht dass Ihr meint die hätten hier nur Flamingos, hier
gibt es auch weiße Pferde und schwarze Stiere :)

http://www.youtube.com/watch?v=MvB-qs8SqQs

http://www.youtube.com/watch?v=CI05LCEYjnI
Und immer wieder wilde Reiter am Strand


Bild
Liebe Grüße Maxima

Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900

Benutzeravatar
Klaudia
Senior Member
Beiträge: 3853
Registriert: 4. Dez 2006, 12:30
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Klaudia » 12. Okt 2010, 20:08

Hallo ihr Zwei,
das sind ja wunderschöne Landschaftsaufnahmen, tolle Bilder :daumen
Liebe Grüße aus dem schönen Münsterland
von Klaudia und Martin

Bild
Hymis-Reisen

ydna
Ex-Member
Beiträge: 1056
Registriert: 13. Jul 2010, 06:05

#11 Beitrag von ydna » 13. Okt 2010, 06:13

Klasse Bilder :!: - macht Lust auf ....... :wink:

Bibbi
Member
Beiträge: 154
Registriert: 12. Okt 2007, 22:15
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Bibbi » 13. Okt 2010, 20:29

Hallo Sam, hallo Maxima,

Euer Reiseziel die Camarque ist für mich auch mein Lieblingsziel in Frankreich. Die Pferde und die vielen Wasservögel zu beobachten ist
einfach genial.
Ein toller Reisebericht.

LG Gabi
[/img]]Bild

Benutzeravatar
maxima
Senior Member
Beiträge: 3149
Registriert: 21. Feb 2008, 22:56
Wohnort: Mittelfranken

#13 Beitrag von maxima » 13. Okt 2010, 22:15

Auf dem Weg nach Remoulins, entdecken wir einen
Naturkostladen. Die haben sogar leckeres Hundefutter. :wink:

Bild

Bild

http://www.soubeyranne.com/accueil-EN.html
Auf diesem wunderschönen Waldcampingplatz direkt
am Pont du Gard bleiben wir

Bild
Es ist schon Abend und ich bin froh, dass wir einen
schönen Schlafplatz gefunden haben


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Ich mache mir ja nicht so viel aus so altem Gemäuer, aber
meine Beiden sind total begeistert von der alten Brücke und
Maxima erzählt davon, dass Marcel Pagnol (Autor des Buches "Eine
Kindheit in der Provence" und "Wasser der Hügel") als kleiner Junge
mit seiner Familie etwa 50 m vom Pont du Gard viele Wochen-
enden picknickte. Sein Großvater, der Steinmetzmeister war,
bestieg die Pfeiler der Brücke während die Kinder im Wasser
planschten und prüfte Fugen und Maße. Er besah sich den Schnitt
und streichelte das Gestein. Er bewunderte die Mauern aus zuge-
schnittenen Steinen und wie sich ein Stein in den anderen fügte
und das ganz ohne Mörtel

Bild


Super V/E direkt am Platz, wir bleiben zwei Nächte

Bild


Bild

Nun geht es weiter nach Orange
Liebe Grüße Maxima

Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900

Benutzeravatar
maxima
Senior Member
Beiträge: 3149
Registriert: 21. Feb 2008, 22:56
Wohnort: Mittelfranken

#14 Beitrag von maxima » 15. Okt 2010, 21:26

Die Fahrt nach Orange war schon etwas seltsam. Meine Zwei waren
von einem nervigen Klappern in der Mäusekiste ordentlich gestresst.
Wir fuhren mehr wie einmal an die Seite um die Ursache dafür zu
finden. Maximus meinte es käme aus den Schränken während
Maxima auf das Hubbett tippte. Da das Geräusch bei geparkter
Mäusekiste nicht zu finden war, erklärte sich Maxima bereit
die Angelegenheit während der Fahrt zu untersuchen, gar nicht
so einfach bei den engen und kurvenreichen Sträßchen in der
Provence. Mir war ja längst klar, dass der rechte Vordersitz
klapperte, ich setzte mich auch andauernd drauf, wurde aber
immer runtergejagt, es sei zu gefährlich für mich. :roll: Maxima
untersuchte natürlich vergeblich alle Schränke, derweil gab
sie Maximus ständig Anweisungen ja vorsichtig zu fahren.
Na ja, wir trafen jedenfalls mit Geklapper in Orange ein.

Bild

Schon wieder so ein alter Römerbau, ich erwähnte ja bereits, dass
ich mir aus dem alten Gemäuer nichts mache. Aus diesem Grund
war ich nicht wirklich sauer, als mir klar wurde, dass ich diesmal
in der Mäusekiste bleiben sollte. Beim Anblick der vielen
Touristenbusse hatte Maxima Bedenken, dass mir jemand auf die
Pfoten treten könnte. Also hier handelt es sich um eines der
besterhaltenen römischen Theater, es wurde im 1. Jahrhundert
n.Chr. erbaut, übrigens auch wieder ohne Mörtel genau wie der
Pont du Gard.

Bild

Bild

Die Statue eines römischen Kaisers. Die alten Römer waren ganz
schön clever, sie hatten viele solcher Statuen und bei einem
Kaiserwechsel wurde einfach nur der Kopf ausgetauscht. :D
Bild
Was sind das nur für Blumen? Französische Krokusse?

Bild

Bild
Schon wieder ein neuer Bus, wegen denen durfte ich nicht mit. :twisted:
Bild

Bild
Na hoffentlich kippt da nix! :eek:
Liebe Grüße Maxima

Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900

Benutzeravatar
maxima
Senior Member
Beiträge: 3149
Registriert: 21. Feb 2008, 22:56
Wohnort: Mittelfranken

#15 Beitrag von maxima » 15. Okt 2010, 21:28

Bild

Bild

Nun geht es weiter zum Mont Ventoux

Bild

Bild

Die Auffahrt soll geräuschlos sein, deswegen machen wir hier halt zwecks
intensiver Untersuchung der Mäusekiste. Endlich finden sie den
klappernden Sitz und was für ein Glück, Maximus hat in seinem
Reparaturfundus kleine Plastikkeile. Sie werden rechts und links am
Sitz untergelegt und wir erklimmen den Mont Ventoux in himmlischer
Ruhe. :D

Bild
Liebe Grüße Maxima

Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste