Wohnmobil kauf

Alles was in keine andere Rubrik passt

Nachricht
Autor
konverter
Junior Member
Beiträge: 9
Registriert: 2. Jan 2010, 20:06
Wohnort: Voerde

Wohnmobil kauf

#1 Beitrag von konverter » 2. Jan 2010, 20:12

Ich heisse Jörg und bin neu hier im Forum.
Nach langem Suchen haben wir jetzt das Gefühl, das richtige gefunden zu haben CARADO T 345 oder T 135.Weiß aber nicht ob ich 100 Ps oder 130 Ps nehme soll. Hat jemand Erfahrung damit?

Gruss

Jörg

Breckman

#2 Beitrag von Breckman » 2. Jan 2010, 20:27

Hallo Jörg,

als erstes ein herzliches :welcome:
hier im Forum.
Schön, dass Du den Weg hierher gefunden hast.

Zu Deiner Frage möchte ich eigentlich nur eines sagen. Leistung hat noch nie geschadet.
Denk mal an eine schöne Passfahrt in den Alpen und Du kommst wegen Leistungsmangel nicht aus dem Quark. OK?

Ansonsten gefällt mir aus optischen Gründen der 345er besser.
Der Grundriss ist aber sicherlich u.a. auch von Deinen persönlichen Befürfnissen abhängig. Dazu zählt auch die Personenzahl, die mitreisen soll. Viele andere Fakoren spielen da mit hinein; dass wird Dir aber bestimmt bekannt sein.
Insgesamt bräuchte man mehr Infos.
Wenn Du die preisgeben möchtest, kann Dir bestimmt noch ausgiebig eine Beratung der diversen Foris hier angedeihen.

Benutzeravatar
schlado
Senior Member
Beiträge: 528
Registriert: 24. Jul 2009, 18:12
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von schlado » 2. Jan 2010, 20:48

Hallo Jörg,

auch ich heiße Dich herzlich Willkommen hier im Forum. Um entspannt mit dem Womo reisen zu können, gehört für mich eine ausreichende Motorisierung dazu. Bei meinem ersten Womo war dies nicht gegeben und ich habe mir ständig Rennen mit Lkw, Bussen etc. geliefert, war nur nervig. Von daher würde ich auf jeden Fall eine Probefahrt mit beiden Motorvarianten unternehmen, um mir eine eigene Meinung zur Motorisierung zu bilden...Dein Bauchgefühl sollte dann entscheiden.

Gruß aus Kiel

konverter
Junior Member
Beiträge: 9
Registriert: 2. Jan 2010, 20:06
Wohnort: Voerde

#4 Beitrag von konverter » 3. Jan 2010, 06:41

Hallo, wir sind zwei Personen, haben null arnung,der Cardo t 345 gefehlt meiner Frau besser der koste so wie wir denn haben wolhen 44,000 €.
Mein Händler machte uns das Angebot dass er den Wagen so bestellen würde wie wir den haben mochten und dann 6 Monate in der Vermietung geht, dann
Würde der Wagen noch 35,000€ bis 37,000€ kosten bei ca.15000 Km. Solle wir das machen???????????
Hat jemand Erfahrung damit?

Gruß
Jörg

Hombre
Junior Member
Beiträge: 33
Registriert: 27. Dez 2009, 17:30
Wohnort: Saarland

#5 Beitrag von Hombre » 3. Jan 2010, 09:39

Hallo und willkommen im Forum.
Habe auch noch nicht viel Erfahrung, kann euch jedoch sagen, dass wir uns auch ein Fzg. aus der Vermietung zulegen wollten. Das Problem sind nicht die Kilometer, es ist die Frage wie sieht das FZG. nachher aus. Beschädigungen aussen und innen. Wir sahen defekte Möbel,abgebrochene Fensterhebel, Löcher in Tisch, Beulen und Dellen im Außenbereich usw.
Vorher mit Händler abklären ob dieses dann alles instand gesetzt wird oder ob dies im Verkaufspreis berücksichtigt ist. Danach die Frage stellen ob es euch das Wert ist. die Fzg die wir uns ansahen kamen alle nicht in Frage. Wir haben dann lieber etwas mehr gezahlt und einen neuen geholt.
Der Händler kann auch ohne Vermietung einen Rabatt geben. Letztendlich müsst ihr das jedoch entscheiden. Ich wünsche euch noch viel Glück bei euerer Entscheidung für den Kauf und danach viel Spass mit dem neuen Mobil.

Benutzeravatar
nasenbaer
Senior Member
Beiträge: 1034
Registriert: 29. Jul 2007, 21:54
Wohnort: Fürstentum Büdingen/Hessen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von nasenbaer » 3. Jan 2010, 10:06

moin,

und
Bild


in vergleichbarer Situation würde ich ein gebrauchtes Fahrzeug ins Auge fassen!

Warum ??

Bei einen gebrauchten sehe ich in welchem Zustand ich das Fahrzeug erwerbe, welche Macken, Kratzer und Beulen es bereits hat.

Dann kann ich mich entscheiden.

Bei der von Dir anvisierten Lösung kaufst Du ein Fahrzeug und hast keinerlei Ahnung in welchem Zustand es aus der Vermietung zurück kommt!
Auch der Verkäufer kann Dir nicht sagen ob es an die Hunnen oder Vandalen vermietet wird. Natürlich kann der Händler Dir viel erzählen, aber welcher Mieter Flöhe hat weiß niemand und ob die Abnutzung normal und damit von Dir hinzunehmen ist oder nicht, willst Du diesen Ärger ??

Der Gelackmeyerte bist Du, es ist Dein Fahrzeug welches vermietet wird!!
Grüße von Reinhard und Maria
------------------------------------------------------------
Bild
Jetzt ohne Turbo, satte 71 PS,
schafft bergab die Höchstgeschwindigkeit (fast)
alt, laut, bezahlt

Benutzeravatar
freetec598
Senior Member
Beiträge: 1705
Registriert: 2. Sep 2009, 10:57
Wohnort: Lkr. Kelheim

#7 Beitrag von freetec598 » 3. Jan 2010, 11:03

konverter hat geschrieben:Hallo, wir sind zwei Personen, haben null arnung,der Cardo t 345 gefehlt meiner Frau besser der koste so wie wir denn haben wolhen 44,000 €.
Mein Händler machte uns das Angebot dass er den Wagen so bestellen würde wie wir den haben mochten und dann 6 Monate in der Vermietung geht, dann
Würde der Wagen noch 35,000€ bis 37,000€ kosten bei ca.15000 Km. Solle wir das machen???????????
Hat jemand Erfahrung damit?

Gruß
Jörg
Hallo Jörg,

auch ich würde Dir von einem Vermietfahrzeug abraten.
Wenn Du kannst,handel dem Händler noch ein paar Tausender runter und kauf Dir ein neues WOMO.
Nachdem wir uns für unseren WOMO-Typ entschieden hatten,
habe ich fast alle Händler in D angerufen und habe sie gefragt,ob sie mir mein Wunschmobil zu dem von mir genannten Preis verkaufen würden.
Einige sagten ja,einige nein.
Bekommen haben wir es dann zu "unserem" Preis in Norddeutschland und sind mit dem WOMO & dem Händler bis heute sehr zufrieden.
Er hat den Rabatt auch auf alle weiteren Artikel,die wir noch gebraucht haben, gegeben.

lg
peter
Servus
Peter
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde !

Benutzeravatar
schienbein
Member
Beiträge: 300
Registriert: 29. Nov 2009, 18:28

#8 Beitrag von schienbein » 3. Jan 2010, 11:15

hallo konverter , auch ich würde eher zu einem guten gebrauchten von einem seriösen händler raten . ich habe damit sehr gute erfahrung gemacht ! vor allen dingen hast du beim händler noch eine gewährleistung von 1 jahr . ( sehr wichtig !!! )
fröhliche grüsse vom niederrhein und allzeit gute fahrt ! ... schienbein

HEUTE RUHETAG ..... morgen auch .

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7419
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#9 Beitrag von oldpitter » 3. Jan 2010, 11:50

Hi konverter
Willkommen hier :kette

Unser 1. WoMo haben wir vor 2 Jahren aus einer Mietflotte gekauft.
ABER: Nicht blind schon vorher kaufen. Nicht alle Fz kommen unbeschadet aus dieser Nutzung....
Wir hatten das Fz vorher nie gesehen und konnten uns unvoreingenommen ein Bild machen. Der Händler hatte das Teil wieder wie neu hergerichtet (er musste ja einen Käufer FINDEN) und wir hatten nie Ärger/Ausfall oder Mängel in den 2 Jahren.

Ich empfehle euch, befasst euch intensiv mit der Aufbautechnik eines WoMo, mit den verwendeten Materialien und den Vor/Nachteilen.
Wenn ihr das Womo das ganze Jahr nutzen wollt, auch mit Isolierung und Wintertauglichkeit.

Für gut 40.000 € bekommt ihr auch ein hochwertigeres WoMo mit Fahrgestell ab 2007 ;-)
In den ersten 2 bis 3 Jahren verlieren die nämlich am meisten im Wiederverkauf - und sollte das Fahrgestell oder der Aufbau jemals "Macken" gehabt haben, ist inzwischen alles "durchrepariert" :razz:
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
freetec598
Senior Member
Beiträge: 1705
Registriert: 2. Sep 2009, 10:57
Wohnort: Lkr. Kelheim

#10 Beitrag von freetec598 » 3. Jan 2010, 12:00

Hallo,

und in Mobile.de findet Ihr für 35 000.- € - 40 000.- € Neue!
Z.Z. ist Käuferzeit!

lg
peter
Servus
Peter
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde !

konverter
Junior Member
Beiträge: 9
Registriert: 2. Jan 2010, 20:06
Wohnort: Voerde

#11 Beitrag von konverter » 3. Jan 2010, 18:16

Danke für die vielen Antworten,muß sagen ihr habt recht werde es lassen.Muß dann mal weiter suchen, in meiner Preis lage (37000€)
find man nur Ford möchte aber ein Fiat 130 PS

gruss
Jörg

Benutzeravatar
nasenbaer
Senior Member
Beiträge: 1034
Registriert: 29. Jul 2007, 21:54
Wohnort: Fürstentum Büdingen/Hessen
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von nasenbaer » 3. Jan 2010, 19:52

moin,

schau doch einfach mal hier:

.... Link = KLICK ....

oder hier:

.... Link = KLICK ....

**Edit by Dakota: Links eingekürzt**
Grüße von Reinhard und Maria
------------------------------------------------------------
Bild
Jetzt ohne Turbo, satte 71 PS,
schafft bergab die Höchstgeschwindigkeit (fast)
alt, laut, bezahlt

Benutzeravatar
nasenbaer
Senior Member
Beiträge: 1034
Registriert: 29. Jul 2007, 21:54
Wohnort: Fürstentum Büdingen/Hessen
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von nasenbaer » 3. Jan 2010, 20:02

moin,

habe vergessen zu erwähnen das auch ich den Fiat bevorzuge, aber wenn es in dem gesuchten Modelljahrgang keinen gibt muß man halt entweder einen anderen Jahrgang oder ein anderes Fahrgestell hinnehmen.
Grüße von Reinhard und Maria
------------------------------------------------------------
Bild
Jetzt ohne Turbo, satte 71 PS,
schafft bergab die Höchstgeschwindigkeit (fast)
alt, laut, bezahlt

Benutzeravatar
freetec598
Senior Member
Beiträge: 1705
Registriert: 2. Sep 2009, 10:57
Wohnort: Lkr. Kelheim

#14 Beitrag von freetec598 » 3. Jan 2010, 21:10

konverter hat geschrieben:Danke für die vielen Antworten,muß sagen ihr habt recht werde es lassen.Muß dann mal weiter suchen, in meiner Preis lage (37000€)
find man nur Ford möchte aber ein Fiat 130 PS

gruss
Jörg
Hallo Jörg,

noch bessere Angebote wie die von Nasenbär wirst Du z.Z. kaum finden!
Da heißt es hingehen,schauen,probefahren und kaufen!

lg
peter
Servus
Peter
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde !

Benutzeravatar
schienbein
Member
Beiträge: 300
Registriert: 29. Nov 2009, 18:28

#15 Beitrag von schienbein » 3. Jan 2010, 21:27

.... und kauf nicht bei einem händler der zu weit von dir wegwohnt :!: :!: :!: , du mußt vielleicht nochmal öfter hin wegen der werkstatt ;-)
fröhliche grüsse vom niederrhein und allzeit gute fahrt ! ... schienbein

HEUTE RUHETAG ..... morgen auch .

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste