schneller ans Ziel

Fragen & Antworten rund ums Wohnmobil
Antworten
Nachricht
Autor
Ehemaliges Mitglied

schneller ans Ziel

#1 Beitrag von Ehemaliges Mitglied » 16. Jan 2010, 12:22

:wink:
Zuletzt geändert von Ehemaliges Mitglied am 8. Jun 2010, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
freetec598
Senior Member
Beiträge: 1705
Registriert: 2. Sep 2009, 10:57
Wohnort: Lkr. Kelheim

#2 Beitrag von freetec598 » 16. Jan 2010, 12:40

Hallo haui,

um einem dringenden Bedürfniss abzuhelfen :wallb:
Überflüssig wie ein Kropf ist so ein rasendes Womo.
Ich denke da nur an eine erforderliche Notbremsung aus 230 Km/h mit 3 t oder 3,5 t GG.
Denn man sieht es an den PKW.
Wer sich so ein starkes Teil kauft,der will auch so damit fahren,der fährt nicht gemütlich mit 100 auf der Autobahn dahin.
Die vielen schweren Transporterunfälle,mit zunehmender Tendenz in den letzten Jahren, haben es gezeigt.
Deshalb gibt es auch Bestrebungen,Transporter auf 100 Km/h einzubremsen.
Aber um die technischen Möglichkeiten zu zeigen,ist es durchaus akzeptabel.
Dabei wäre der Preis auch noch von Interesse.

lg
peter
Zuletzt geändert von freetec598 am 16. Jan 2010, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
Servus
Peter
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde,
sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde !

Ehemaliges Mitglied

#3 Beitrag von Ehemaliges Mitglied » 16. Jan 2010, 12:50

Hallo Peter,


sicherlich hast Du Recht, dass so ein Wohnmobil keiner braucht und der Hymer wird auch keine riesen Verkaufszahlen erzielen. Da ich das Thema aber leider nicht so rationell betrachten kann wie Du finde ich dieses Womo einfach nur geil....und mit den nötigen Kleingeld ......wer weiss W00T! :up:

emotionsvollen gruß

Haui

Benutzeravatar
stk
Member
Beiträge: 266
Registriert: 7. Jul 2009, 16:58
Wohnort: Erde - Europa - Deutschland - Bayern - Franken - Thalmässing

#4 Beitrag von stk » 16. Jan 2010, 13:09

Moin,

das notwendige Kleingeld sollte aber nicht nur Kaufpreis und Sprit inkludieren, sondern auch die notwendigen Wartungs- und Reparaturarbeiten an dem Ding. Ich wage mal die Behauptung, das einige Fahrwerkskomponenten recht fix die weisse Flagge hissen werden.

Ich erinnere mich mit Schrecken an meinen letzten T4 Caravallle mit der 111 kW TDI-Maschine. Da war der Fahrwerksverschleiss ab Werk eingebaut. Alle 50.000 km waren da neue Querlenker fällig, wenn man die Kombination aus 2,81 to zul. GG und roundabout 200 km/h Spitze im richtigen Verhältnis reichlich nutzte :o.

Gruß Stefan
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, exakt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!

Ehemaliges Mitglied

#5 Beitrag von Ehemaliges Mitglied » 16. Jan 2010, 13:39

Hallo Edith,

ich finde den kastenwagen von maxima eigentlich ganz gemütlich. Auch ich werde mich für einen Kastenwagen entscheiden, da ich im Aussendienst tätig bin und das Fahrzeug auch beruflich nutzen werde. ausserdem passen die normalen Wohnmobile nicht in unsere Hofecke rein. Die User, die schon mal uns besucht haben, wundern sich immer wieder, wie ich unser Womo dort eingeparkt habe. :mrgreen:

schönen Gruß

haui

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7419
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#6 Beitrag von oldpitter » 16. Jan 2010, 14:54

Prauers hat geschrieben: Die User, die schon mal uns besucht haben, wundern sich immer wieder, wie ich unser Womo dort eingeparkt habe. :mrgreen:
haui
...das würden sie auch tun, wenn du da einen Polo eingeparkt hättest.... :laughing5:

janee is klar, dein Abstellplatz verlangt schon einiges ab (an div Fotos zu sehen)
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Reisender
Junior Member
Beiträge: 25
Registriert: 21. Jan 2010, 16:17
Wohnort: Leonberg

#7 Beitrag von Reisender » 22. Jan 2010, 13:47

Wenn ich mit dem Wohnmobil unterwegs bin, habe ich in der regel Urlaub oder auf jeden Fall Zeit. Was soll ich da mit 200 kmH über die Bahn ballern. Mal ganz abgesehn davon das sich da wohl mein Alkoven verflüchtigen würde. :mrgreen:

Ich kann da nur mienen vorredner recht geben:
Brems mal so ne Fuhre von Tempo 200 auf 50 ab. Undenkbar was da alles passieren kann. Nur mal ne Schranktür nicht richtig zu.............

Hab das Gefährt auch auf der CMT gesehn. Sieht schick aus keine Frage.
Reisender

Benutzeravatar
w.w.w
Ex-Member
Beiträge: 697
Registriert: 11. Mai 2009, 19:19

#8 Beitrag von w.w.w » 22. Jan 2010, 13:54

Na ja,

alle Sicherheitsbedenken gegen eine so schnelle Schüssel sind sicher richtig.
Aber ich will mal so sagen: Wenn ich, z. B. als Minister oder Ministerpräsident, geschlagen mit hoher Termindichte aber gesegnet mit einem Berufsfahrer, die Wahl zwischen einer schwarzen Regierungslimousine oder einem zügigen Womo-Kasten hätte, dann wüsste ich schon wie ich mich entscheiden würde, um zwischendurch mal ein Nickerchen zu machen oder die Akten am Tisch zu lesen.

Von daher: Vielleicht doch keine so schlechte Idee für einen Nischenmarkt


Beste Grüße



wolf

Benutzeravatar
aldie
Member
Beiträge: 210
Registriert: 14. Feb 2009, 16:59
Wohnort: 57319 Bad Berleburg

Kleingeld ?

#9 Beitrag von aldie » 23. Jan 2010, 07:52

Prauers hat geschrieben:Hallo Peter,


sicherlich hast Du Recht, dass so ein Wohnmobil keiner braucht und der Hymer wird auch keine riesen Verkaufszahlen erzielen. Da ich das Thema aber leider nicht so rationell betrachten kann wie Du finde ich dieses Womo einfach nur geil....und mit den nötigen Kleingeld ......wer weiss W00T! :up:

emotionsvollen gruß

Haui
Aus der Portokasse wird so etwas bezahlt, - oder ??.
Gruß //- aldie -//

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste