aussenreinigung

Fragen & Antworten rund ums Wohnmobil
Nachricht
Autor
trucker1960
Junior Member
Beiträge: 25
Registriert: 7. Mai 2012, 23:37
Wohnort: Lingen

aussenreinigung

#1 Beitrag von trucker1960 » 29. Mai 2012, 19:35

hallo campingfreunde,nach einem kurztrip an der ostsee steht nun auch die aussenreinigung an.wer von euch kann mir tipps geben wie ich die toten mücken etc.wieder vom fahrzeug am besten wieder enferne.
euer trucker

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7419
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#2 Beitrag von oldpitter » 29. Mai 2012, 19:59

Hallo Trucker
Eine schonende Methode für platte Mücken:
direkt nach einer feuchten Nacht (nicht feucht-fröhlichen...)
mit der Wäsche beginnen.
Durch die Feuchtigkeit (Tau) wurden die Mückenreste sehr gut eingeweicht.
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
bt1309
Member
Beiträge: 279
Registriert: 19. Apr 2012, 10:14

#3 Beitrag von bt1309 » 29. Mai 2012, 20:15

Hallo Trucker,

ich benutze statt Fliegenschwamm und sonstige Mittel

nur Wasser und eine Damenstrumpfhose und das schon seit Jahren.

Auch zur meiner Motorradzeit (Gold Wing) :angel4:
Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur.

Benutzeravatar
Langertriumph
Senior Member
Beiträge: 1840
Registriert: 14. Jun 2009, 13:44
Wohnort: Sendenhorst

#4 Beitrag von Langertriumph » 29. Mai 2012, 21:24

(at ) Bernd
Wie Damenstrumpfhose ???? :dontknow: Ziehst du die an und wäscht dann dein Auto ???? Sachen gibts :lol:
Bis denne
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)

Niesmann-Bischoff 8000 I

Benutzeravatar
Klaudia
Senior Member
Beiträge: 3853
Registriert: 4. Dez 2006, 12:30
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Klaudia » 29. Mai 2012, 22:01

Oh ja Bernd, kannst du unser Womo auch mal in Damenstrumpfhose waschen?
Biiiiitte Bernd.
Sag mal, trägst du auch was drunter????? drxu5 :lol:
Liebe Grüße aus dem schönen Münsterland
von Klaudia und Martin

Bild
Hymis-Reisen

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7419
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#6 Beitrag von oldpitter » 29. Mai 2012, 22:12

:mrgreen:
*räusper*

Bernd - in Strumpfhosen.... OK
aber habt ihr auch noch Tipps zum schonenden Reinigen?
ich meine von WoMo und so....
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
nici3001
Member
Beiträge: 383
Registriert: 17. Nov 2008, 15:50
Wohnort: Salzbergen

#7 Beitrag von nici3001 » 30. Mai 2012, 06:13

Langertriumph hat geschrieben:(at ) Bernd
Wie Damenstrumpfhose ???? :dontknow: Ziehst du die an und wäscht dann dein Auto ???? Sachen gibts :lol:
Soll ich dir ein Foto davon schicken ??? drxu5

Benutzeravatar
bt1309
Member
Beiträge: 279
Registriert: 19. Apr 2012, 10:14

#8 Beitrag von bt1309 » 30. Mai 2012, 06:28

Hallo ihr Scherzkekse

Ich hab mir mal vorgestellt : ich beim reinigen eines Fahrzeuges
In einer Damenstrumpfhose :puke:

Aber mal Scherz beiseite
Meine "Erfindung" war als es die Microfasertuecher noch nicht gab

Und die Reinigung der Plastikscheibe mit einem Fliegenschwamm
war mir zu Riskant.
Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur.

Benutzeravatar
Womotraum
Moderatorin
Beiträge: 3471
Registriert: 8. Mai 2009, 21:45
Wohnort: Troisdorf

#9 Beitrag von Womotraum » 30. Mai 2012, 12:56

Och leider zu spät gesehen.

Ich habe gestern mit einem Schwamm am Stiel :? den Alkoven geschrubbt, nur mit klarem warmen Wasser.

Räusper, eigentlich habe ich schrubben lassen :oops:


Am besten geht es aber auf jeden Fall wenn man es sofort macht, je länger die Fliegen dort kleben desto schwieriger wird die Reinigung.
Liebe Grüße
Petra


Es ist nicht zwingend notwendig mich zu verstehen, man muss mich nur aushalten können

Benutzeravatar
maxima
Senior Member
Beiträge: 3149
Registriert: 21. Feb 2008, 22:56
Wohnort: Mittelfranken

#10 Beitrag von maxima » 30. Mai 2012, 14:35

Seit wir dieses Teil haben sind mit Insekten verklebte Scheiben überhaupt kein Problem mehr und die restliche Mäusekiste wird auch blitzblank und das ohne einmal mit den Händen ins Wasser zu tauchen.
Da die Putzfransen aus Microfaser bestehen könnte es mit den Plastikfenstern eventuell Probleme geben, wir putzen sie aber mit. :wink:
Das Ding ist genial! Der Stiel ist übrigens höhenverstellbar.

http://www.360mop.de/
Liebe Grüße Maxima

Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7419
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#11 Beitrag von oldpitter » 30. Mai 2012, 17:16

DEN hat oldangel auch
aber sie rückt das Teil zum WoMoschruppen nicht raus :''>
...dabei käme man damit so gut an die Hutze vorne
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
Ruhrpottrecke
Senior Member
Beiträge: 883
Registriert: 22. Nov 2010, 09:57
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Ruhrpottrecke » 31. Mai 2012, 02:58

Dafür nehme ich Glasreiniger von Tedy 1€ lasse ihn einziehen , dann einen Schrubber mit Microfasertuch eingewickelt und feddich , das Ganze natürlich in Strumpfhosen ...... :shock: :shock: :shock:
Schöne Grüße , und allzeit gute Fahrt wünscht Stephan , sein Schatz Silvia und Tuf-Tuf 2...
_______________________________________
Bild FRANKIA A610

Benutzeravatar
bfb
Administrator
Beiträge: 3541
Registriert: 7. Dez 2007, 12:28
Wohnort: Breidenbach in Hessen
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von bfb » 31. Mai 2012, 07:46

Ich hab da auch noch einen Tipp :wink:

Ich löse Geschirrspülmittel für den Geschirrspüler in Wasser auf, gebe diesen in eine Pumpflasche, sprühe damit ein und lasse es kurz einwirken. Der löst ja auch getrocknete Speisereste prima auf.
Wenn die die Mücken an meinem "Fliegentöter" schon länger angetrocknet sind, tauche ich ein altes Bettlaken in die Flüssigkeit und lege es zum einweichen auf die betroffenen Stellen. Wenn es sehr warm ist, sprühe ich es zwischendurch nochmal ein. :wink:
Anschießend nur noch abwischen. Fertisch :lol:
Und dann noch einen Tipp :wink:
Ich habe meinen Fliegentöter mal mit einer Nanoversiegelung bearbeitet.
Ein halbes Jahr lang konnte ich die Fliegen einfach wegwischen :lol:
Gruß
Bernd


Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht, :nixversteh:
dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht. :cry:

http://www.womotech.de

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7419
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#14 Beitrag von oldpitter » 31. Mai 2012, 21:42

so so
ich sehe schon die Annonce bei einem event. Verkauf des "Fliegentöters"
in ein paar Jahren....

er ist
- bla
- blah blah
- und Spülmaschienenfest :lol: :lol: :lol: :lol:
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
bfb
Administrator
Beiträge: 3541
Registriert: 7. Dez 2007, 12:28
Wohnort: Breidenbach in Hessen
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von bfb » 31. Mai 2012, 22:40

drxu8 drxu1 :daumen
Gruß
Bernd


Ein Jeder geht vorüber und nimmt es nicht in acht, :nixversteh:
dass jede viertel Stunde das Leben kürzer macht. :cry:

http://www.womotech.de

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste